Graphenfaden hat antibakterielle, antimilben, hitzeablehnende, schneidfestige, antistatische, uv-schützende, ferninfrarot-heizende und leitungs-kühlende sowie andere spezielle Funktionen und kann im Textilbereich, insbesondere in der Bekleidung, Haushaltsgeräten und Heimtextilien weitgehend eingesetzt werden.
Was ist Graphen
Graphen ist ein im Bienenwabenschema angeordnetes flaches Filmmaterial, das aus mit sp2 hybridisierten Kohlenstoffatomen besteht. Es handelt sich um ein zweidimensionales Material mit einer Dicke von nur einem Atomlayer, auch bekannt als Einzelatom-Lagenschicht-Graphit, was das bislang dünnste zweidimensionale Material ist. Wenn man 100.000 Graphenschichten übereinanderlegt, ergibt dies immer noch nur die Dicke eines menschlichen Haars. Eine Gramm Graphen kann eine Fläche von 2.640 Quadratmetern abdecken. Außerdem ist es das stärkste Material, über 100-mal stärker als Stahl; es weist eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit auf, zehnmal so gut wie Kupfer; gleichzeitig zeigt es eine gute Biokompatibilität und die beste Lichtdurchlässigkeit, indem es nur 2,3 Prozent des Weißlichts absorbiert; es hat außergewöhnliche Verschleißfestigkeit. Die einzigartigen Eigenschaften von Graphen ermöglichen Anwendungen als Superkondensatoren und effiziente Energiespeicherbatterien, ultradünne und ultraleichte Luft- und Raumfahrtmaterialien, ultrazäh und superstarke Körperpanzerstoffe, neuartige Medizingeräte, Nanosensor-Materialien und vieles mehr, weshalb Graphen als "Schwarzes Gold" oder der "König der neuen Materialien" bezeichnet wird. Durch Kombination von Graphen mit normalen Fasern ergeben sich antibakterielle, antimilben, hitzebeständige, schneidresistente, antistatische, UV-schützende sowie ferninfrarot-heizende und leitungs-kühlende spezielle Funktionen, die in der Bekleidungs-, Haushaltsgeräte- und Heimtextilindustrie weitverbreitet eingesetzt werden können.
Eigenschaften von Graphenfaden
01. Antimilben- und antibakteriell
Das Graphenmaterial hat die Funktion dauerhafter Bakterienbekämpfung und Milbenabwehr. Nach Tests durch staatliche professionelle Testinstitutionen erreicht die Antibakterienwirkung gegen eine Vielzahl von üblichen Bakterien eine Effektivität von 99 %. Der einzigartige Herstellungsprozess sorgt dafür, dass die antibakteriellen Eigenschaften auch nach über 50 Wäschegängen nicht nachlassen.
02. Weitinfrastrahler
Laut den Tests der staatlichen Fachtestinstitution erreicht das Graphenmaterial bei einer Temperatur von 20-35°C für Wellenlängen von 6-14 µm eine langfristige Infrarot-Normalstrahlkraft von über 88 %. Das weitinfrarote Wellenspektrum wird von Wissenschaftlern als „Lebenslichtwelle“ bezeichnet, da es die Mikrozirkulation fördern kann.
03. Feuchtigkeitssaugung und Schweißabfuhr
Graphenmaterial ist dadurch gekennzeichnet, dass es Feuchtigkeit aufnimmt, was dazu führt, dass es schnell Feuchtigkeit und Schweiß von der menschlichen Haut aufnimmt und diese trocken hält, um ein angenehmes Trageerlebnis zu schaffen.
04. Antistatisch
Graphenmaterialien haben gute antistatische Eigenschaften und eine niedrige Oberflächenwiderstandskraft, die statische Elektrizität schnell abgeben können, wodurch sie unterdrückt und reduziert wird.
05. UV-Beständigkeit
Graphenmaterialien können UV-Strahlung mit Wellenlängen zwischen 100 nm und 281 nm effektiv absorbieren und UV-Strahlung mit Wellenlängen über 281 nm effektiv reflektieren, absorbieren und schwächen.
06. Wärmebeständigkeit und Flammschutz
Der Flammschutzmechanismus von Graphenmaterialien ist ein typischer kondensierter Flammschutzmechanismus. Der Grenzwert des Sauerstoffindexes beträgt 26,5 % und es tritt kein Schmelzabtropfen auf.
Spezifikation von Graphenfaden
Nein. | Produktname | Spezifikation |
1 | Graphenpolyamid 6 elastischer Faden | DTY 75D/24F Z |
2 | DTY 150D/48F | |
3 | DTY 40D/34F Z | |
4 | DTY 70D/48F Z |
Anwendung von Graphenfaden
Heimtextilienbereich, gewebte Stoffe, Strickwaren, andere Produkte usw.