Interessieren Sie sich für Polyester- und Nylonfäden? Haben Sie je darüber nachgedacht, welcher stärker oder langlebiger ist? Dieser Artikel behandelt die Stärke von Polyester- und Nylonfäden im täglichen Gebrauch und für anspruchsvolles Nähzwecke. Hier ist, was Sie über diese beiden Arten von Fäden wissen sollten.
Polyester versus Nylonfaden: Was Sie wissen sollten
Sowohl Polyester- als auch Nylonfäden werden zum Nähen verwendet, unterscheiden sich aber in einigen Aspekten. Polyesterfäden werden aus starken Materialien hergestellt, sodass sie nicht leicht brechen, weder dehnen noch schrumpfen. Außerdem halten sie ihre Farbe gut – sie verblassen weder im Sonnenlicht noch beim Waschen.
Während Nylonfäden aus bestimmten Materialien bestehen, funktionieren sie chemisch anders. Sie sind dehnbar und glatt, ideal zum Nähen von elastischem und Spandexstoff. Nylonfäden weisen eine bessere Reibungs- und Verschleißfestigkeit auf als Polyesterfäden, daher werden sie nicht so leicht beschädigt.
Prüfung der praktischen Leistungsfähigkeit von Polyester- und Nylonfäden
Sowohl Polyester- als auch Nylonfäden eignen sich normalerweise gut für die meisten alltäglichen Näharbeiten. Polyesterfäden gelten wiederum als stärker als Nylon. Gewinde Dies liegt daran, dass Polyesterfäden weniger likely zu reißen oder zu zersplittern sind, was sie großartig für Stiche macht, die lange halten müssen.
Nylonfäden können in bestimmten Fällen schwächer sein. Zum Beispiel kann Nylon, wenn es erhitzt wird, dehnen, weil die Fäden nur zusammenkleben. Dies kann die Stiche schwächen, so dass sie auseinanderfallen und Löcher im Stoff verursachen.
Bei anspruchsvollen Näharbeiten, welcher Faden hält besser?
Wenn wir solche schweren Näharbeiten wie Quilting, Möbelmacherei und Reparatur von schweren Jacken und Hosen übernehmen, müssen wir die richtige Form auswählen Gewinde . Polyesterfäden sind in diesen Fällen normalerweise die bessere Wahl; Polyesterfasern sind robuster und haben eine stärkere Form. Polyesterfäden können intensive Nutzung aushalten und halten die Nähte im Laufe der Zeit stark.
Nylonfäden sind ebenfalls stark, aber nicht für raue Projekte geeignet. Sie können sich zu sehr dehnen und sind möglicherweise nicht so stabil wie Polyester. Gewinde . Dies kann dazu führen, dass die Stiche bei Belastung eher ausfransen.
Die richtige Fadenwahl für lange haltende Nähte
Die Auswahl des richtigen Fadens ist wichtig, um verbindende Nähte zu schaffen, die lang anhalten. Für stabile Nähte sollte man Polyesterfäden verwenden. Sie überstehen Waschen, Bügeln und Tragen, ohne ihre Form zu verlieren oder an Farbe einzubüßen.
Für Projekte, die Dehnung und Bewegung erfordern, sind Nylonfaden überlegen. Diese sind großartig zum Nähen dehnbare Materialien. Wenn Sie jedoch einen Naht wollen, der sich im Laufe der Zeit hält, sind Polyesterfäden der bessere Weg.
Vorteile und Nachteile von Polyester- und Nylonfäden
Insgesamt ist Polyesterfaden gut, aber auch nicht ohne seine Nachteile, und Nylonfaden ist gut, hat aber auch seine Schwächen. Polyfäden sind stark, farbfest und langlebig. Diese Eigenschaften machen sie zu dem perfekten Stoff für viele Näharbeiten. Nylonfäden werden wegen ihrer Dehnbarkeit, Glätte und Haltbarkeit geschätzt, was sie zu idealen Kandidaten für elastische Stoffe macht.
Beim Wahl zwischen Polyester- und Nylonfäden sollten Sie bedenken, was Ihr Näuprojekt benötigt. Wenn Festigkeit und Haltbarkeit entscheidend sind, eignen sich Polyesterfäden am besten. Nylonfäden sind eine gute Option, wenn Flexibilität benötigt wird. Am Ende kommt es also darauf an: Was brauchen Sie für Ihr Projekt?